Kai Hammermeister - Die Bergung
Die Kunst ist ein Vorstoß ins Offene, ein Trupp von Spähern und Landvermessern. Sie sichert das Gelände, auf dem das Politische erst Fuß fassen kann. Kunst bereitet politisches Handeln vor. Der Staat, den wir errichten wollen, muss jedoch zunächst ästhetisch geborgen werden. In der Geborgenheit wächst die Liebe zu ihm. In neun Scholien und gleichsam aus dem Verborgenen sammelt Kai Hammermeister in diesem Brevier die Glutherde für ein neues ästhetisches Feuer. Eine philosophische Reise in den ästhetischen Urgrund der staatsgründenden Tat. Dorthin, wo die Kunst das Bedrohte birgt. Dorthin, wo das Gefährdete sich strategisch für den Gegenschlag sammelt.
Kai Hammermeister - Die Bergung(Zurüstungen für eine konservative Ästhetik)
116 Seiten - gebunden in Leinen
ERHÄLTLICH AB DEM 06.10.2025 - JETZT VOBESTELLEN!